Hotel Restaurant Klostermühle

Hotel Restaurant Klostermühle

Hotel Restaurant Klostermühle (Миттелштадт,Германия)

Категория отеля: 2-звездочный отель
Адрес: Neckartenzlinger Str. 90, 72766 Миттелштадт, Германия
Описание: Расположенный в старой монастырской мельнице этот семейный отель в Reutlingen предлагает традиционные швабские блюда, Wi-Fi и ярко оформленные номера с деревянной мебелью.Отель-ресторан Klostermühle предлагает разнообразный завтрак "шведский стол". Местная дичь и рыба, а также блюда региональной кухни и изысканные вина можно отведать в ресторане Klostermühle с пивным садом.Все номера в отеле имеют кабельное телевидения и ванную комнату с бесплатными туалетными принадлежностями.Велоспорт и гольф являются популярными видами деятельности в регионе Ройтлинген. К услугам гостей бесплатная парковка.
Еда и питье: Бар, Ресторан (меню)
На свежем воздухе: Сад, Терраса
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Доставка прессы, Номера для некурящих, Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено, Места для курения
Спорт и отдых: Поле для гольфа (в пределах 3 км), Велоспорт, Детская игровая площадка
Сервис: Упакованные ланчи, Ускоренная регистрация заезда/отъезда, Конференц-зал/Банкетный зал, Факс/Ксерокопирование, Парикмахерская/Салон красоты
Интернет: Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения: на словацком, на польском, на английском, на немецком
Время заезда/выезда: 12:00 - 20:00 / 07:00 - 12:00
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты:
Номерной фонд: Номеров в отеле: 14
Координаты: ш. 48.56452955051046 д. 9.225495457649231 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "Hotel Restaurant Klostermühle" в других словарях:

  • Landhotel Klostermühle — (Trostadt,Германия) Категория отеля: Адрес: Trostädter Dorfstraße 2, 98646 Trostadt, Г …   Каталог отелей

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Heiligenberg — Siegel des Klosters Heiligenberg von 1298 Kloster Heiligenberg ist ein ehemaliges Prämonstratenserkloster aus dem 13. Jahrhundert im niedersächsischen Flecken Bruchhausen Vilsen im Landkreis Diepholz. Es befand sich innerhalb einer Ringwallanlage …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»